lobesam

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Der Untertan ...

„Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt. Ungern verließ er im Winter die warme Stube, im Sommer den engen Garten, der nach den Lumpen der Papierfabrik roch und über dessen Goldregen- und Fliederbäumen das hölzerne Fachwerk der alten Häuser stand. Wenn Diederich vom Märchen-buch, dem geliebten Märchenbuch, aufsah, erschrak er manch-mal sehr. Neben ihm auf der Bank hatte ganz deutlich eine Kröte gesessen, halb so groß wie er selbst l Oder an der Mauer dort drüben stak bis zum Bauch in der Erde ein Gnom und schielte her!
Fürchterlicher als Gnom und Kröte war der Vater, und oben-drein sollte man ihn lieben. Diederich liebte ihn …“
[Heinrich Mann: Der Untertan, 1918]

Wolfgang Staudte verfilmte den bekanntesten Roman von Heinrich Mann brilliant. Arte zeigt den Klassiker der Moderne heute um 23:20 Uhr. Die DEFA-Verfilmung hatte seinerzeit ungewöhlich großen Erfolg im Ausland. In der Bundesrepublik wurde der Film erst 1957 gezeigt und führte zu intentiven Diskussionen.

„In der deutschen Literatur ist er der Prototyp eines Nazi mit großem Verallgemeinerungsgrad. Die erste psychologische Analyse der Angst, der Dummheit und Grausamkeit; Elemente, aus denen sich die Mentalität eines durchschnittlichen Hitler-Faschisten zusammensetzt.“ [Martin Seymour-Smith]

Dienstag, 3. Oktober 2006

An den Schlaf


Komm, und senke die umflorten Schwingen,
Süßer Schlummer, auf den müden Blick!
Segner! Freund! in deinen Armen dringen
Trost und Balsam auf's verlorne Glück.

[Johann Peter Zu: An den Schlaf, 1741]

Montag, 2. Oktober 2006

Vor 116 Jahren geboren …

„Military intelligence is a contradiction in terms.
Military justice is to justice what military music is to music.“
[Groucho Marx]

Sonntag, 1. Oktober 2006

Vor 95 Jahren gestorben ...

„An jedem Punkt öffnet das Verstehen eine Welt (…) Die Relativität jeder Art von menschlicher Auffassung, ist das letzte Wort der historischen Weltanschauung, alles im Prozess fließend, nichts bleibend.“

[Wilhelm Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910]

Samstag, 30. September 2006

Vor 799 Jahren ...


Dschalal ad-Din Muhammad Rumi oder Dschalal ad-Din Mohammad al-Balchi, geboren am 30. September 1207 in Balch im damaligen Persien und heutigen Afghanistan, war einer der bekanntesten Sufisten und gilt als Gründer des Mevlevi-Derwischordens.

[Bildquelle: Luckysoul]


Suchend ging der Sheikh durch die Stadt mit einem Licht.
„Satt bin ich der Bestien, nach einem Menschen sehn ich mich.“

„Den“, sagen sie, „gibt es nicht, wir haben ihn gesucht.“
„Was es nicht gibt“, sagt er, „danach sehn ich mich“.

[Dschelaladdin Rumi: Aus dem Diwan]

Freitag, 29. September 2006

Vor 104 Jahren gestorben ...

„Was sind die ehrbaren Leute doch für Schurken.“
[Emile Zola: Germinal, 1885 - bei bibliopolis.fr das Original]

Donnerstag, 28. September 2006

Vor 88 Jahren gestorben ...

„Wundervoll ist die Nüchternheit des Trunkenen;
entsetzlich die Trunkenheit des Nüchternen.“
[Georg Simmel: Philosophische Kultur. Gesammelte Essays, 1923]

Donnerstag, 7. September 2006

Die Landung

Thymian weht von den Bergen.
In der Sonne verdirbt
Vergossenes Öl,
weggeworfenes Fett
am Weg geschlachteter Tiere.
Fieberhaft schnattern die Wogen
Mit Schnäbeln der Angst;
Sie schlagen
Der Insel hörnerne Brust.
Flügel rauschen, behelmte
Hügel klirren am Rand.
Trunken vom Todeswein
Schaukeln riesige Schiffe.
Ohrenzerreissend
Pfeifen Todesboten
Aus stampfenden Donnergaleeren.
Rot und schwarz liegt es am Strand,
vergossenes Blut,
vertrocknete Fliegenspeise.
Unter schwärzlicher Sonne,
zwischen Netzwerk der Fischer und Krieger,
versiegen die Quellen des Blutes,
und an vergifteten Brunnen
liegen die Trinker.
Im purpurnen Meer
Zerfließen die Worte.

[Michael Guttenbrunner: Die Landung.
In: Griechenland. Eine Landesstreifung, 2001, S. 15]

Dienstag, 5. September 2006

Vor siebzig Jahren ...

Der tödliche Sekundenbruchteil, die feindliche Kugel. Der spanische Soldat beginnt zu fallen, das Gewehr schon aus der Hand. Das Bild wurde zu einer Ikone der Kriegsgeger als Symbol der Grausamkeit und der Sinnlosigkeit des Krieges

„Truth is the best pic“, so Robert Capa, der für mich wie kein anderer den Terror des Krieges und den Schmerz der Zivilbevölkerung in seinen Bildern ausdrücken konnte. Capa dokumentierte den Spanischen Bürgerkrieg, den chinesischen Widerstand gegen die Japaner, den Zweiten Weltkrieg in Europa, den ersten israelisch-arabischen Krieg und schließlich den Krieg in Indochina, in dem er 1954 starb. Er wurde vierzig Jahre alt. Bereits 1938 wurde er von der internationalen Presse als „bedeutendster Kriegsreporter“ gefeiert.

[Robert Capa: Loyalistischer spanischer Soldat im Moment seines Todes, Spanischer Bürgerkrieg 1936. Bildquelle: Americanmasters]

Sonntag, 3. September 2006

Geist zu sein ...

Geist zu sein
oder Staub, es ist
dasselbe im All.

Nichts ist, um
an den Rand zu reichen
der Leere.

Überhaupt
gibt es ihn nicht.
Was ist, ist

und ist aufgehoben
im wandlosen Gefäß
des Raums

[Ernst Meister: Wandloser Raum, Gedichte, 1979]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Seit langen das beste...
Seit langen das beste Gedicht was ich gelesen habe....
Laura Kinderspiel - 12. Nov, 11:30
wow..
..echt "hot" diese Sonnenblumen.. seit langem die beste...
jump - 6. Sep, 11:53
Danke
Danke
huflaikhan - 28. Aug, 08:25
Ich mag sowas ja sehr...
Ich mag sowas ja sehr gerne lesen, vor allem richtig...
huflaikhan - 26. Dez, 16:15
Hatschi
... ok, bin wieder auf dem Boden der Tatsachen.. ;-)
jump - 17. Dez, 19:18
So weit!
Ja genau, also doch schon gar sooo weit ;-).
BusterG - 17. Dez, 00:26
Das ist in der Nordeifel:...
Das ist in der Nordeifel: Heimbach in Nebel und Sonnenschein.
BusterG - 17. Dez, 00:24
Geschätzte Wassertemperatur:...
Geschätzte Wassertemperatur: ca zwei Grad, also vielleicht...
BusterG - 17. Dez, 00:23
Danke
Danke
BusterG - 17. Dez, 00:21
Natürlich ist das ...
... AUCH an Dich gewandt. Ich würde doch sonst nicht...
BusterG - 17. Dez, 00:21

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

Was bisher ...

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


development